Physiotherapie

Physiotherapeuten sind Spezialisten für den Bewegungsapparat sowie für Muskeln und Gelenke. Insbesondere nach Unfällen und Erkrankungen benötigen diese Körperbereiche besondere Therapiemaßnahmen, um wieder eine maximale Funktionalität zu erreichen. Oftmals können Physiotherapeuten Fehlstellungen korrigieren und Erkrankungen durch gezielte präventive Maßnahmen vermeiden.

Unser Ziel ist es immer, Ihnen zu mehr Beweglichkeit und damit Lebensfreude und – qualität zu verhelfen.

Physiotherapeutisches Leistungsspektrum

In den verschiedensten medizinischen Fachrichtungen behandelt Sie die Physiotherapie bei:

  • akuten und chronischen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates wie z.B.:
    • Zerrungen und Rissen von Bändern, Sehnen und Muskeln
    • Arthrosen (Gelenkverschleiß)
    • entzündliche Gelenkerkrankungen (z.B. rheumatoide Arthritis) etc.
  • Frakturen, Wirbelsäulen- und Gelenkersatzoperationen, Sportunfälle und Amputationen
  • neurologische Erkrankungen wie z.B.:
    • Schlaganfällen, Parkinson, Querschnittlähmung, Schädel-Hirn-Trauma, Multiple Sklerose, Ataxi und Koordinationsstörung, etc.
  • Haltungsschwächen von Kindern und Jugendlichen
  • Atemwegserkrankungen wie z.B.:
    • Asthma Bronchiale
    • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
    • Mukoviszidose, etc.
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie z.B.:
    • Herzinfarkt
    • Bluthochdruck, etc.
  • Schwäche der Bauch- und Beckenbodenmuskulatur
  • Lagerungsschwindel

Behandlungsangebote : Physiotherapie

Nach einer umfassenden Untersuchung erstellen wir einen auf Sie abgestimmten Behandlungsplan.

Krankengymnastik

  • Manuelle Therapie
  • Kiefergelenksbehandlung CMD
  • Triggerpunktbehandlung
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Gerätetraining (KG-Gerät)
  • Heilmittelkombination D1
  • Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis: Propriozeptive neuromuskuläre Fascilitation (PNF), Bobath-Therapie, E-Technik / Nervenmobilisation
  • Schroth-Therapie
  • Atemtherapie
  • Rückenschule
  • Beckenbodengymnastik
  • Gangschule: Sturzprophylaxe, Balance und Gleichgewichtstraining, etc.
  • Kinesiotape
  • Cranio Sacral Therapie


Physikalische Therapie

  • Klassische Massage, Bindegewebsmassage und Spezielle Massagen (z.B. Querfriktionen)
  • Naturmoorpackungen
  • Heißluft (Rotlicht)
  • Lymphdrainage
  • Elektrotherapie
  • Ultraschallbehandlung
  • Kryotherapie (Eisbehandlung)
  • Fußreflexzonentherapie


Sektoraler Heilpraktiker im Bereich der Physiotherapie